Sa. 30.07.2016 13:00 Uhr Straßenfest

Moderation: Axel Strackbein-Fiedler und Florian Schuster

Das Herzstück des Siegener CSD 2016 ist das Regenbogenfest am Scheinerplatz vor dem Apollo-Theater - mitten in der City!

Hier wird der Demo-Zug enden. In Polit-Talks – moderiert von Georg Roth – wollen wir unseren Forderungen nach Gleichstellung und Akzeptanz Ausdruck verleihen. Befreundete Parteien, Organisationen und Sponsoren unterstützen uns dabei, ein Zeichen zu setzen – gegen Diskriminierung! Das vielfältige Bühnenprogramm sorgt für die kulturelle Untermalung, von Musik über Comedy bis hin zu Travestie.

Auf dem Straßenfest wollen wir zusammen für die Rechte der Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, Intersexuellen sowie Transgender einstehen und gleichzeitig einen bunten Tag gestalten, denn „Dat Kröönche wierd bont!“

Das Bühnenprogramm 2016

ca. 13:00 Uhr - Fiete

FIETE

Energiegeladen wie ein Kindergeburtstag auf einer Überdosis Benjamin-Blümchen-Torte! So lassen sich die Auftritte von „Fiete“ am besten beschreiben.

Wenn die fünf jungen Männer aus Siegen ihre Instrumente schultern, ist gute Laune garantiert. Ihre Musik mäandert zwischen verschiedenen Genres, doch lässt sich am besten zwischen Indie, Alternative und Rock ansiedeln.

ca. 13:30 Uhr - queerelas

queerelas

Dieses Jahr wieder auf der Demo mit dabei!

Die Kölner Frauen Samba Band queerelas e.V. wird auch in diesem Jahr wieder ordentlich für Stimmung sorgen. Unterstützt von der befreundeten Sambaband Comovai begleiten sie mit Brasilianischen Rhytmen und kölschem Charme die Demo.

Sie spielen Samba, aber auch Samba Reggae. In den 1970ern entwickelten sich in den ärmsten Stadtteilen von Salvador da Bahia (Brasilien) bloco afro genannte Trommelgruppen. Gruppen wie Ilê Aiyê und Olodum gründeten sich als politischer Ausdruck von schwarzem Selbstbewusstsein, als Widerstandsform gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. In diesem Sinne unterstüzten die queerelas auch in diesem Jahr die Teilnehmer_innen und die Zuschauer_innen der Demo wieder lautstark!

ca. 15:15 Uhr - Step Up

Step Up

Tanzschule Step Up in Netphen - Wir sind dabei und freuen uns auf Euch!

Wir sind jung, wir sind wild und wir lieben den Rhythmus. Überzeugt euch davon und erlebt unsere HIP HOP Showtanzgruppe live. HIP HOP lebt vom Feeling, nicht von der Technik und kann von jedem erlernt werden, der sich vom Groove mitreißen lässt. Also macht mit am CSD 2016 in Siegen und lernt uns kennen!

ca. 16:45 Uhr - Ham & Egg

Ham&Egg

Schrill, schräg, immer live und ungemein sympathisch können Ham & Egg tanzen und singen. In atemberaubenden Kostümen bringen sie uns jetzt seit 20 Jahren zum Lachen.

Modisch richtungsweisend sind ihre glitzernden, irisierenden Roben die sie verblüffend schnell wechseln. Genießen Sie die aberwitzigen Sketche aber auch die leisen, nachdenklich stimmenden Zwischentöne.

ca. 18:00 Uhr - Los Potatoes

Los Potatoes

Die Jungs aus Olpe haben als Rock-Coverband angefangen und konzentrieren sich inzwischen auf ihren eigenen Stil mit Elementen aus Punk, Rock, Alternative und
Ska. 2014 wurde die erste EP „Blind Words“ mit fünf Songs veröffentlicht. Seitdem
wächst die Fangemeinde stetig an. Ein weiterer Erfolg war der 3. Platz im Westdeutschlandfinale des SPH Bandcontests.

Egal ob kleine Clubs oder große Bühnen, Los Potatoes wissen dem Publikum einzuheizen und die Zuhörer mit ihren eingängigen Melodien mitzureißen.

ca. 18:50 Uhr - Power Puschels

Power Puschels

Seit über zehn Jahren sind die PowerPuschels fester Bestandteil des Siegener CSDs.

Mit neuen Tänzen werden die Männer in kurzen Lederhosen auch dieses Mal wieder das Publikum begeistern!

ca. 19:20 Uhr - Le Troi

Le Troi

Drei junge Männer, die unter dem Namen "Le Troi" auftreten, kommen aus  verschiedenen Ländern, sind in Deutschland aufgewachsen und trainieren zusammen in der Siegener Bluebox.

Maleck aus Ägypten drückt die Emotionen im Contemporary Dance und Ballet aus. Josch von den Philippinen tanzt Hiphop und Randi aus Syrien shaked die Bühnen mit seinem Stil aus Popping und Robot. Bei ihrem CSD Auftritt begleitet sie die Tänzerin Fortuna aus Italien mit Freestyle.

ca. 19:40 Uhr - Die 3 Liköre

3 SÄNGER, 3 FLIEGEN, 3 FREUNDE

Foto: Volker Hackmann

Das sind die 3 Liköre! Elegant und stilsicher präsentieren Frank, Arvid und Daniel amerikanische Swing-Klassiker, internationale Crossover-Hits und Songs ihrer Heimatstadt Köln.

Ein internationales Publikum mit ihrer Show zu begeistern, das haben sich die drei Sänger aus Deutschland, Schweden und „Österreich“ zum Ziel gesetzt.

Mit einer guten Portion Selbstironie, viel Charme und beeindruckenden Stimmen wird auch die kleinste Location zum TOP-Event mit "Broadway-Feeling".

ca. 20:50 Uhr - Bella Believe

Foto: Anett Beinsen

Bella Believe - das ist die 21-jährige Dragkünstlerin aus Köln, die mit ihrem Style sämtliche Grenzen durchbricht.

Sie stellt keine Femme Fatale dar, sondern setzt Kontraste.

Sie gestaltet ihre Kunstfigur und erfindet sich immer wieder neu. Sie fasziniert und verblüfft die Menschen, stetig darauf erpicht, sich weiter zu entwickeln.

Mit ihrem außergewöhnlichen Erscheinen ist sie bereits weit über die Grenzen von Köln hinaus bekannt.

ca. 21:00 Uhr - Marcella Rockefeller

Das RTL Supertalent 2014

Foto: Anett Beinsen

Seit vielen Jahren tourt Marcella Rockefeller als eine der erfolgreichsten Drag Queens Deutschlands durch die Nation. Aber auch Österreich, Schweiz, Spanien und sogar Übersee in Las Vegas, San Francisco und Los Angeles.

Rockige Nummern von P!nk und Queen – aber auch fetzige Popnummern von Lady Gaga über Sia bis hin zu Britney Spears gehören zu ihrem Repertoire.
Verblüffend guter Live-Gesang - und eine Show, die sich sehen lassen kann.

Stimmige Choreographien und heiße Moves gehören zum festen Bestandteil eines Rockefeller-Gigs.