Rahmenprogramm 2017
Do. 20.07 19:30 Uhr Comiclesung mit Ralf König
Pornstory
Pornografie kann sehr entzücken
sieht man doch andern zu beim ficken
und des Lustgenusses wegen
kann man dabei Hand anlegen.
Doch was dem Manne ein Pläsier,
ruft Brechreiz bei der Frau herfür!
Wenn das kein cooles Geburtstagsgeschenk ist: Eberhard Schlüter schenkt seinem besten Freund Fritte die Eintrittskarte zu einer Gangbang-Party! Ein paar geile Weiber, jede Menge rollige Typen und immer die Kamera drauf!
Nach drei Monaten steht der Film in sämtlichen Videotheken. Alles cool, hätte Eberhard nicht an intimer Stelle ein sehr exclusives Tatoo... (Klappentext)
Ralf Königs augenzwinkernd böse Familiengeschichte ist ein treffender Kommentar zur ewigen Frage, ob der heterosexuelle Mann und die ebensolche Frau mit ihren Phantasien und Vorlieben eigentlich zusammen passen und was die allgegenwärtige Pornografie macht mit Ehemännern, Frauen und Jugendlichen.
„Ein ganz grosser Lesespass!“ Denis Scheck
Küche & Bar
Hackermann
Hindenburgstr. 8
57072 Siegen
Eintritt: 5.-€
Karten-VVK im Hackermann

Fr. 21.07. 18:00 Uhr Vortrag Dr. Frohn: "Out im Office"
Was die sexuelle Identität mit Job und Performance zu tun hat...
Als eine wesentliche Erkenntnis der Studie „Out im Office?!“ aus dem Jahr 2007 ist festzuhalten, dass die Hälfte der lesbischen und schwulen Beschäftigten ihre sexuelle Identität am Arbeitsplatz für sich behalten – und das, obwohl diese Entscheidung erhebliche Auswirkungen hat: Personen, die einen solchen zentralen Aspekt ihrer Person am Arbeitsplatz nicht thematisieren (können), erleben mehr psychosomatische Beschwerden und sind am Arbeitsplatz weniger zufrieden und leistungsfähig.
Beim Relaunch der Studie 2017 geht es um die Entwicklung in den letzten zehn Jahren – wo gibt es positive oder negative Veränderungen, und wo besteht noch Handlungsbedarf?
Den Vortrag von Dominic Frohn präsentieren wir in Kooperation mit queer@uni.
Dr. Dominic Frohnarbeitet selbstständig als Berater, Coach, Mediator und Trainer in eigener psychologischer Praxis in Köln und ist als Hochschuldozent für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln tätig. Die o.g. Studie kann hier komplett heruntergeladen werden.
Bernhard-Weiss-Saal
in der IHK Siegen
Koblenzer Str, 121
57072 Siegen
Eintritt frei
Sa. 22.07. 15:30 Uhr Museumsführung zu Francis Bacon
Ein Nachmittag mit Führung und Film im Museum für Gegenwartskunst mit Jörg Begler in Kooperation mit dem CSD Siegen.
siehe auch hier (Termine des Museums für Gegenwartskunst)
Museum für
Gegenwartskunst
Unteres Schloss 1
57072 Siegen
Eintritt frei
Di. 25.07. 19:30 Uhr Der Film zum CSD - "Moonlight"
MOONLIGHT erzählt die berührende Geschichte des jungen Chiron, der in Miami fernab jeglichen Glamours aufwächst.
Der Film begleitet entscheidende Momente in Chirons Leben von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter, in denen er sich selbst entdeckt, für seinen Platz in der Welt kämpft, seine große Liebe findet und wieder verliert.
MOONLIGHT ist ein einzigartiges Stück Kino über persönliche Augenblicke und Menschen, die uns prägen und den Schmerz der ersten Liebe, der ein Leben lang nachhallen kann.
MOONLIGHT ist ein einzigartiges Stück Kino darüber, wie die Suche nach einem Platz in der Welt, unsere Umgebung, die eigene Familie und insbesondere die erste Liebe uns ein Leben lang prägen.
Mit drei Oscars®, dem Golden Globe® Award für den besten
Film sowie über 170 weiteren Auszeichnungen ist MOONLIGHT der meist umjubelte Filme des Jahres. (Pressetext)
USA 2016, 111min., Regie: Barry Jenkins, FSK ab 12 Jahre
Filmklub Kurbelkiste e.V.
im Kulturhaus LŸZ
St. Johann-Str. 18
57074 Siegen
Eintritt: 4.-€


Fr. 28.07. 19:30 Uhr Gottesdienst zum CSD
Hier stehe ich
Inzwischen zur guten Tradition geworden, findet seit 2009 in Siegen immer am Freitagabend vor dem CSD ein besonderer Gottesdienst statt für Lesben und Schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen, sowie für alle, die für Toleranz und Vielfalt sind.
Kirche ist auch Raum für die homosexuelle Community. Bunt, lebendig und besinnlich kann man unter dem gemeinsamen Symbol des Regenbogens Gemeinschaft erfahren und sich stärken (lassen).
„Hier stehe ich.“ heißt in diesem Jahr unser Thema. Wer das sagt, wird sichtbar, zeigt sich, bezieht einen Standpunkt. Das ist nicht immer einfach… Wo stehe ich eigentlich? Stehe ich am Rand oder in der Mitte? Wer steht zu mir? Oder stehe ich allein? Was hilft mir, zu mir zu stehen?
In unserem Gottesdienst sind wir auf der Suche nach der Kraft, die uns Lust auf das Leben macht, uns zusammenhält und in Bewegung bringt. Ob wir sie Gott nennen
oder Liebe.
Eingeladen sind alle, die neugierig sind, Fragen haben, Sehnsucht spüren, Gott nahe sein möchten – egal ob evangelisch, katholisch oder kirchenfern. Wir freuen uns auf Euch!
Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst von einem lesbisch-schwulen Team, Pfarrerin Annegret Mayr (Siegen) hält die Predigt.
Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, noch in der Kirche zu bleiben, etwas zu trinken, sich zu begegnen und weiterzufeiern.
Wir sind im Internet unter www.csdgottesdienst.de und über Facebook unter CSD-Gottesdienst Siegen zu finden.
Ev. Martinikirche Siegen
Grabenstr. 27
57072 Siegen
Eintritt frei